Die Sonderedition wine4future ist ein Rotweincuvée aus fünf neugezüchteten Zukunftsrebsorten. Dieser Wein bildet eine weitere Kooperation zwischen Geo-Naturpark und Bergsträsser Winzern, welche die langjährige Zusammenarbeit weiterhin ausbaut.
Seit fast einem viertel Jahrhundert dauert die Zusammenarbeit der Bergsträsser Winzer und dem Geo-Naturpark mittlerweile an. Mit dem Erlebnispfad Wein und Stein, der 2007 eröffnet wurde, wurde die Zusammenarbeit auch für die Außenwelt gut sichtbar. Der Erlebnispfad gilt als Höhepunkt der Weinkultur und beherbergt auf seinen rund 7km Wegstrecke über 70 Stationen mit Allerlei Wissenswertem über die Region und den Weinbau. Das jüngst eröffnete Highlight bildet hierbei die Aussichtsplattform im Steinkopf, von welcher nicht nur die Bergstraße überblickt werden kann, sondern auch die nachbaranbaugebiete Pfalz, Rheinhessen, Baden und bei gutem Wetter der Rheingau.
Mit dem neusten Gemeinschaftsprojekt, dem wine4future, soll einmal mehr der wichtige Bezug zur Nachhaltigkeit und das Zukunftsdenken gestärkt werden. Die Sonderedition ist robust gegen Umwelteinflüsse und bildet ein leckeres Rotweincuvée. Als Begleiter für Ihren nächsten Grillabend bringt der wine4future auch im Sommer viel Freude. Durch die kräftigen und würzigen Aromen aber auch fruchtigen Noten und den Ausbau im Eichenfass eignet sich der wine4future optimal für den nächsten Grillabend mit Freunden. Also kommen Sie in der Vinothek vorbei oder bestellen Sie direkt im Onlineshop und probieren Sie den Zukunftswein.
Für weitere Informationen lesen Sie gerne das aktuelle Geo-Naturpark Magazin.
Die Bergsträsser Winzer freuen sich auf die zukünftigen Projekte und bedanken sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Geo-Naturpark.